Alle Macht den Pop-Up Stores...
…scheint sich der Telekommunikations-Konzern O2 gedacht zu haben und eröffnete deshalb einen Pop-Up Store genau dort, wo die meisten von uns sich täglich aufhalten nämlich auf Facebook.
Die Gründe erklärt Michiel van Eldik, Managing Director Marketing O2, so:
Telefónica ist Vorreiter im digitalen Bereich und eine führende Marke am digitalen Telekommunikations-Markt. Wir sehen die Ausweitung unseres Geschäfts auf Facebook als natürlichen Schritt um unseren Kunden ein perfektes Erlebnis zu bieten. Für viele Menschen ist Facebook zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Und mit unserem neuen, innovativen Konzept zielen wir exakt darauf ab und zahlen so auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein.”
Soll heißen, wie in einem echten Store, kümmert sich vom Montag bis Samstag täglich von 8 bis 22 ein kompetentes Team um die Belange, Wünsche und Anrgungen ihrer Kunden. Anfangs wurde der Fokus auf das Thema LTE gelegt, allerdings erweitert sich dieser ständig und das Ziel, genau so großartig wie ambitioniert, meiner Meinung nach, ist es in naher Zukunft wie ein echter Store zu fungieren und funktioneren.
Noch besser, nennt mich altmodisch, finde ich jedoch, dass der Shop auch in wahren Leben abgebildet ist und zwar in München, wie sollte es anders sein, im O2 Haus im 22. Stock. Zum Besuch kann man sich gerne per Facebook anmelden.
Wie ich finde eine wunderbare Verknüpfung der Kanäle (Online Shop, Social Media, Einzelhandel Store), die hoffentlich durchsetzt und ich auch hier in Hamburg, ganz uneigenützig, in so einen Store gehen kann. Hätte ich große Lust zu.
Erst einmal aber zum Facebook Store und auf „Gefällt Mir“ gedrückt.
Dieser Beitrag ist mit freundlicher Unterstützung von O2 enstanden.