Da ich sowieso vorhatte mir, im Laufe des Jahres, eine neue Digitalkamera anzuschaffen, trifft es sich natürlich hervorragend, dass uns CASIO die neue EXILIM EX-ZR20 für einen Produkttest zur Verfügung stellte.
Das jüngste Mitglied der EXILIM-Familie ist bereits das dritte Modell dieser Reihe, welches den Weg zu mir nach Hause gefunden hat….
Während am Gehäuse meiner ersten EXILIM-Digitalkamera noch kaum Plastik verarbeitet wurde, bestand die Zweite schon zur Hälfte aus Kunststoff. Beim neuen Modell sind kaum noch Metalle verwendet wurden, was dem edlen Look aber keinen großen Abbruch tut.
Beim Auspacken stellte ich erfreut fest, dass ich mit der weißen Variante meine Wunschfarbe in den Händen hielt. Die, mit 16,1 MP und 8-fachem optischen Zoom ausgestattete, EX-ZR20 ist außerdem in den Farben Violett, Silber und Schwarz erhältlich.
Ein weiterer Pluspunkt der Kamera ist definitiv der Lithium-Ionen-Akku (NP-110), der sowohl per USB-Anschluss, als auch über das AC-Anschlusskabel direkt im Gerät geladen werden kann (natürlich beides im Lieferumfang enthalten). Also kein lästiges hin und her Gefummel mehr…
Natürlich zieht CASIO, in puncto Highspeed-Aufnahmegeschwindigkeit, mit anderen Herstellern mit und stattet die EX-ZR20 mit einer HS Engine aus. Die Quick Response ermöglicht es uns, mehrere Aufnahmen blitzschnell hintereinander zu machen (0,26 Sekunden), damit wir auch ja keinen schönen Moment mehr verpassen. Allerdings braucht der Highspeed Autofokus, der sonst nur nur ca. 0,13 Sekunden benötigen soll, um ein Motiv scharf zu stellen, bei Aufnahmen mit Blitz natürlich dementsprechend länger. In diesem Fall waren unsere flinken Haustierchen die perfekten Modelle, um die Kamera auf die Probe zu stellen…
Die Best Shot-Funktion, die ich schon bei den Vorgänger-Modellen sehr zu schätzen wusste, wird jetzt durch den Premium Auto Pro Modus ergänzt. Die Kamera erkennt selbstständig die jeweilige Aufnahmesituation und passt die Einstellungen automatisch darauf an.
Mit der Hintergrundunschärfe-Funktion hat sich CASIO eine nette Spielerei ausgedacht, die gekonnt eine Spiegelreflexkamera nachahmt, indem sie das Motiv hervorhebt und den Bildhintergrund weich zeichnet.
Natürlich ist die EX-ZR20 auch in der Lage Full HD-Videos aufzunehmen, die wir entweder auf dem 7,6cm großen Display genießen, oder über den mini HDMI-Ausgang in hochauflösender Qualität direkt auf unseren Fernseher übertragen können.
Ansonsten verfügt die Digitalkamera noch über eine HDR-, Panorama- und Wide Shot-Funktion und einem Pre Record Modus.
Im Großen und Ganzen verfügt die EX-ZR20 über alles was das Laien-Photographen-Herz begehrt und dürfte auch Profis mit ihrem Können überzeugen.
Technische Daten:
Digitalkamera-Typ: Kompakt
Megapixel (effektiv): 15,9 Megapixel
Bildauflösung: 4.608 x 3.456 Pixel
Bildsensor: 1/2,3 Zoll CMOS
Optik: 8,0fach optisches Zoom
Brennweite: 25 – 200mm KB
Blende (w/t): 3,3/5,9
Display: 3,0 Zoll mit 460.800 Bildpunkten
Speicherkarten: SD, SDHC, SDXC
Sucher: Nein
Gesichtserkennung: Ja
ISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200
Belichtungszeiten: 4s bis 1/2000s
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Bildformate: JPEG
Filmmodus: 1.920 x 1.080 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde
Abmessungen: 100 x 59 x 26mm
Gewicht: 139g (ohne Akku und Speicherkarte)