„Wer suchet, der findet“ …wer von uns kennt nicht dieses Sprichwort? Oder besser gefragt wer ärgert sich nicht darüber? Noch mehr allerdings ärgert mich die Suche nach verlegten Dingen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich in diesem Bezug eine wahrhaftige Paranoia habe, die regelmäßig dafür sorgt, dass ich mich panisch nach meinem Schlüssel, Handy und Portemonnaie abtaste und ich erst beruhigt bin, wenn ich alles an seinem Platz gefunden habe.
Noch schlimmer wird es allerdings, wenn ich eines der Dinge nicht auf Anhieb da finde, wo es sein sollte…dann kriege ich regelrechte Schweißaussbrüche und begebe mich auf die hektische Suche. Bei meinem Handy ist dies meist kein Problem, da kann ich mich selbst anrufen, was das Finden erheblich verkürzt (vorausgesetzt es hat genug Akku, als das kürzlich nicht der Fall , hatte sich die Suche um gefühlte Stunden verzögert.) Ich bin ganz fest davon überzeugt, ich bin der Mensch, der sich am häufigsten selbst anruft. Kein Witz, wahre Geschichte, könnt ihr mir glauben. Von Schlüssel suchen will ich erst gar nicht anfangen.
Apropos, zusammengefasst suchen wir während unseres Lebens insgesamt 38 Tage nach unseren Schlüsseln. Die Firma Gigaset kann dem aber Abhilfe schaffen. Die bieten nämlich seit neustem den G-Tag an, einen Bluetooth basierter Beacon, der sich mit einer kostenlosen Smartphone App (iOS oder Android) verbindet und ständig Kontakt zu einander hält, sobald man die 30m Umkreis verlässt und der mit dem Tag versehene Gegenstand ist nicht dabei, schlägt die App Alarm.
Die Anmeldung in der App und das Verbinden des Tags gehen wirklich super schnell, länger als eine Minute dauert das auf keinen Fall, mit Auspacken ist man innerhalb von 2-3 Minuten startklar.
Erster Einsatz war selbstredend an unserem Autoschlüssel und hier kam uns gleich eine besondere Funktion des Produktes entgegen, mit Hilfe des GPS kann man Dinge orten, die außerhalb der Reichweite liegen, da er sich auch die letzten Standorte merkt. Besonders in fremden Städten ein Segen, das kann ich euch sagen.
Am liebsten würde ich alles mit dem G-Tag versehen alle Schlüssel, meine Brille, den Lieblings-Schnuller unserer Nichte, ihr glaubt nicht wie kreativ Kleinkinder sind, solche Dinge zu verstecken und natürlich muss es genau der sein, sonst können sie auf keinen Fall einschlafen.
Wenn ich Kinder hätte würde ich alle mit dem G-Tag ausstatten, dann kann man die auch mal im Park laufen lassen und wenn sie den Umkreis verlassen, kriegt man das sofort mit. 😉 Ganz ehrlich ich würde das wirklich machen!
Einen Verbesserungsvorschlag, für die nächste Generation sozusagen, hätten wir da aber trotzdem noch. Am idealsten wäre es, wenn der kleine Tag auch noch ein Geräusch auf Anfrage machen würde, damit man, wenn sich der Gegenstand beispielsweise unter eine Kissen befindet, diesen dann noch schneller wiederfinden könnte.
Damit bringt dieser kleine Helfer einem etwas, was uns heutzutage an allen Ecken und Enden fehlt, nämlich ein wenig mehr Zeit.
Wenn ihr übrigens der Firma Gigaset verratet, was ihr nicht mehr suchen wollt, könnt ihr damit an deren Gewinnspiel teilnehmen, dort werden in 2 Wochen Rhythmus Reisegutscheine verlost. So kann man seine freie Zeit natürlich am allerbesten verbringen;)
Erhältliche Farben |
schwarz, weiß, grün, rot, orange |
Abmessung und Gewicht |
37 x 37 x 9.2 mm (H x B x T) |
Technologie |
Bluetooth® 4.0 |
Lieferumfang |
1 x Gigaset G-tag |
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Gigaset.
One Response to Tested: G-Tag by Gigaset