HP war so nett uns stellte uns (und einigen anderen Bloggern) ein HP Envy 14 Spectre für einen ausgiebigen Praxis-Test zur Verfügung und beschrieb den Kern desselbigen so:
Das HP Envy Spectre steht für Design, Sound und Mobilität. Und wer könnte das besser beurteilen als jemand, der privat oder beruflich Experte ist auf diesem Gebiet? Aus diesem Grund sucht HP Blogger, die das Spectre testen und ihre Leser an ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Ultrabook teilhaben lassen, vom Unboxing bis zum Praxistest, ob zu Hause, unterwegs, mit Freunden…
Den ersten Pluspunkt gab es gleich beim Auspacken, da im Lieferumfang eine Schutzhülle für das Ultrabook enthalten war. Optisch ist das HP Envy 14 Spectre allein durch das Multi-Surface-Glas ein absoluter Hingucker und eignet sich zwingend dazu ausgeführt zu werden, möglichst auffällig und von jedem gut einzusehen zu platzieren. (Perfekt also für die Bloggerschaft und Agentur-Angestellte). Leider muss man es aufgrund der hinterlassenen Fingerabdrücke, die auf der Oberfläche deutlich sichtbar sind putzen.
Um alle Diskussionen bezüglich der Ähnlichkeit zu Produkten mit dem Apfel vorzubeugen, denke ich, dass hier mittlerweile ein Standard herrscht, den jeder Hersteller bestmöglichst umsetzen muss!
Keiner ist perfekt – auch nicht das HP Envy 14 Spectre
Beim Öffnen/Aufklappen hatte ich immer leichte Probleme, da ein Einkerbung oder Ähnliches dafür nicht vorgesehen ist und auch die Schaniere hätten, meiner Meinung nach besser versteckt werden können. Die beleuchtete Tastatur macht das Locker wieder wett (ich liebe so etwas). Der Startprozess geht auch relativ fix und das Touchpad (als Mac-User ist man davon immer verwöhnt) überzeugt auch auf ganzer Linie. Meine persönlichen Praxis Tests mit 10.000 geöffneten Tabs , unzähligen Prozessen gleichzeitig schafft das mit 4GB Arbeitsspeicher ausgerüstetem Notebook quasi spielend. (alle weiteren Meinungen zu Windows / spare ich aus, da sie mit dem Gerät an sich nichts zu tun haben) 😉
Die Grafik des Bildschirms ist ohne Einschränkungen, für mich persönlich, mit die Beste, die ich bisher gesehen habe und es ist sehr angenehm darauf zu schauen, vor allem wenn es mal länger dauert.
Natürlich habe ich ein kleines Manko anzumerken. Klappt man das HP Envy 14 Spectre nämlich auf und zu, was bei mir ständig der Fall ist, braucht der Prozessor doch einige Zeit um wieder zu rebooten. Das nervt doch etwas je öfter man das macht (rein subjektive Empfindung) und mindert die Freude an der Mobilität ein wenig.
Ein paar Worte zum Sound und damit zum nächsten Highlight des Notebooks. Nun bin ich kein Sound-Experte, das Beats Audio™-System jedoch finde ich grandios, ohne Probleme lässt sich das durch das Steuerrad an der Seite regeln und man kann wir vernünftige Musik im Büro oder Wohnzimmer sorgen. Da habe ich von meiner Seite rein gar nichts zu beanstanden. Kleiner Tipp: Mit Kopfhörer an den diversen Einstellung zu spielen macht hier richtig Spass.
Alles in allem kann ich sagen meinem Macbook werde ich nicht untreu werden, allen anderen hingegen kann ich das HP Envy 14 Spectre nur empfehlen, besonders, wenn man auf die optische Komponente Wert legt.
Wem das nötige Kleingeld fehlt, der hat Glück Hp veranstaltet auf deren Facebook-Page ein Gewinnspiel, bei dem lediglich Fotos von den Orten und Situationen, an denen das HP Spectre fehlt hochgeladen werden müssen und die 3 Fotos mit den meisten Stimmen werden ebenfalls mit einem HP Envy 14 Spectre belohnt.

HP Envy 14 Spectre – HD Bildschirm & beleuchtete Tastatur

HP Envy 14 Spectre – schwarze Multi-Surface-Glas Front

HP Envy 14 Spectre – Seite mit Netzteilanschluss

HP Envy 14 Spectre – halb geklappt
Technische Daten HP Envy 14 Spectre:
B×T×H: 327mm × 221 mm × 20 mm
Gewicht ab weniger als 1.81 kg1.
Erstes HP Notebook mit Multi-Surface-Glas2
Lange Akkulaufzeit – bis zu 9.5 Stunden3
Mit HP CoolSense komfortabel unterwegs
Vollversionen von Adobe® Photoshop®Elements und Premiere® Elements
Norton™ Internet Security 2012 für 2 Jahre kostenlos4
HP Radiance HD Bildschirm mit 1600×900 Auflösung
HP Radiance Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung – spürt, wenn Sie näherkommen und beleuchtet nach und nach jede Tastenreihe
Multitouch-fähiger HP Imagepad – ermöglicht präzise Interaktion mit bis zu 4 Fingern
USB 2.0- und HDMI 1.4a-Anschluss
128 GB mSATA-Solid-State-Festplatte6für blitzschnelles Arbeiten
Leistungsoptimierte Software für unglaublich schnelles Hochfahren
Intel® Rapid Start-Technologie
Intel® Core™ i5 und i7 ULV Prozessoren7
4 GB DDR3
Intel® Centrino® Advanced-N 6230 + Bluetooth (2×2 Wi-Fi)8
34 cm großes Gehäuse mit 1600×900 Auflösung
April 29th, 2012
I love it it’s very cool